-
SUPer Sommer!
weiterlesen…: SUPer Sommer!Es gab da etwas, das wir schon immer mal machen wollten… Wie cool ist das denn? Easy und relaxed auf dem Wasser im Stehen paddeln. Schon oft habe ich mich nach den coolen Stand-Up-Paddlern umgeschaut. Wo kann man das machen, wie kommt man an ein Board? Ist es schwierig? Ist es gefährlich? Ab welchem (Kinder-)…
-
Ein Sommertag auf der Tromm
weiterlesen…: Ein Sommertag auf der TrommHeute geht es auf die Tromm – genauer gesagt: nach Tromm-Ort auf dem Tromm-Höhenzug. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Tränke. Ich bin mit der ganzen Familie unterwegs, wir folgen wir dem gelben R2 bis zum Waldrand und wechseln dann auf den grünen R5. Dieser erste Abschnitt führt über die Fuhrshöfe nach oben in den…
-
Aus Rasen wird Wiese.
weiterlesen…: Aus Rasen wird Wiese.Keine Angst, dies ist nicht der Beginn eines Gartenblogs. Sämtlichen Gartengesprächen weiche ich ja in der Regel aus. Mein Garten ist mir zugelaufen und ich bin erst jetzt, knapp zehn Jahre nach Erhalt des Gartens, dabei, mich in die Materie tiefer einzuarbeiten. Dieser Beitrag handelt davon, wie aus circa 80qm Rasenfläche eine Wiese wurde. Die…
-
Mühlen
weiterlesen…: MühlenDurch den ersten Kontakt mit einer der Rimbacher Mühlen (Rimbach – von der Mündung…) ist mein Interesse geweckt und ich möchte mehr wissen: Endlich rappele ich mich auf und besorge mir (mittels Internet-Kleinanzeigenportal, da längst vergriffen) das Buch Rimbach im Odenwald – Ein Streifzug durch die Geschichte. Karl-Ludwig Schmitt, Geiger-Verlag, 1995 Schon auf dem Umschlagbild…
-
…bis zur Quelle?
weiterlesen…: …bis zur Quelle?Es sind schon wieder fast drei Wochen vergangen und es wird Zeit für den Schlussbeitrag über den Rimbach (Erster Teil: Rimbach ‒ von der Mündung… ). Ich begebe mich also zurück zum letzten Punkt, einem Schotterweg oberhalb der Tränke. Abschnitt 9 – Schlussspurt Seitlich geht ein kleiner Weg hoch zu einer Koppel. Ich laufe außerhalb…
-
Im Bergtierpark
weiterlesen…: Im BergtierparkEs ist Freitag und „schulfreier“ Brückentag zwischen Himmelfahrt und Wochenende. Größere Ausflüge bieten sich momentan ja nicht an und der letzte Bergtierparkbesuch liegt schon einige Zeit zurück. Mit negativem Schnelltest, online gebuchtem Besuchstermin und Mundschutz begebe ich mich – heute wieder mit jugendlicher Begleitung – zur Kasse am Eingang. Es ist kurz nach zehn, der…
-
Rimbach ‒ von der Mündung…
weiterlesen…: Rimbach ‒ von der Mündung…Ich will heute nur etwas Schnelles machen und denke mir: einfach mal dem Bachlauf entlang gehen. Da ich aber nicht weiß wo dieser genau er entspringt, wähle ich die Mündung in die Weschnitz als Startpunkt. Was jetzt kommt, ist ein ellenlanger Bericht. Ich zeige eine klitzekleine Auswahl meiner mehr als 300 Fotos, erzähle von meinen…
-
Jüdischer Friedhof Hemsbach
weiterlesen…: Jüdischer Friedhof HemsbachEigentlich sollte der Beitrag über den Vierritterturm und diesen – wie ich finde – magischen Ort – gehen. Aber es kam anders. Meine Anfahrt erfolgt über Birkenau, Niederliebersbach und Balzenbach, was sich hinterher als gut herausstellte, da die Strecke Mörlenbach-Bonsweiher momentan gesperrt ist. Ich verlasse hier den Kreis Bergstraße und das Bundesland Hessen, wenn auch…
-
Erlenbach-Ellenbach-Stausee
weiterlesen…: Erlenbach-Ellenbach-StauseeHeute treffe ich mich mit Susanne in Erlenbach auf eine kleine (zweistündige) Runde: Los geht es in Erlenbach, von dort nach Ellenbach, zum Stausee und im Kreis wieder zurück. Das typische Aprilwetter wechselt – leider nur einmal – nämlich von sonnig-kalt am Anfang auf bedeckt-leichter-Schneefall am Ende der Runde. Auch wenn die Aufnahmen wetterbedingt nicht…
-
Die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach macht glücklich!
weiterlesen…: Die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach macht glücklich!Oder: Was hat Mörlenbach mit Stonehenge zu tun? Seit fünfzehn Jahren macht mich die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach manchmal sehr glücklich. Genaugenommen immer dann, wenn diese vier Bäume im Frühling leuchtend rosa blühen. Seit JAHREN nehme ich mir vor, diese Pracht zu fotografieren. Nie geschafft und jedes mal habe ich den Vorsatz fürs nächste Jahr gefasst.Voilà…
-
Zotzenbach
weiterlesen…: ZotzenbachI Zotzenbach Dieser Beitrag handelt davon, wie ich nach Zotzenbach kam.Anfang 2005 stand ein Umzug von Berlin in die Region Mannheim-Heidelberg an, auch aus beruflichen Gründen. Hier suchten wir in der zweiten Jahreshälfte 2004 eine neue Heimat. Wir kannten nichts und niemanden. Anforderungen an „hier“: Ich habe mich in die Straßenbahn gesetzt, bin auf gut…
-
Klangwanderweg Hammelbach
weiterlesen…: Klangwanderweg HammelbachTrotz Frühlingsanfang ist heute noch ein ziemlicher kalter Tag. Von der Stimmung ein Tag genau zwischen Winter und Frühling. Die reinen klaren Winterfarben sind weg, die frischen grünen Frühlingstöne noch nicht da – ein Zwischending und ein perfekter Tag für den Klangwanderweg. Es geht am offiziellen Startpunkt gegenüber der Volksbank in Hammelbach los. Eine Schautafel…