Schlagwort: Rimbach

  • Rimbach

    Rimbach

    Was langsam und gemütlich anfing (meine Beschäftigung mit dem Ort an dem ich lebe und worüber ich in meinem Blog schreibe), nahm im letzten Jahr ordentlich an Fahrt auf. Durch die Teilnahme an Führungen und Treffen mit den Geopark-vor-Ort-Begleitern Weschnitztal hatte ich viele Chancen und Gelegenheiten (und plötzlich einen riesigen inneren Druck) gezielter, schneller und…

  • Der jüdische Friedhof

    Der jüdische Friedhof

    Als wir 2005 nach Rimbach zogen und ich mich bei der Gemeinde anmeldete, bekam ich unter anderem einen Ortsplan geschenkt. Dabei fiel mir eine Sache auf: Es existiert ein israelitischer (1) Friedhof. Der Geschichtsunterricht meiner Schulzeit war geprägt von der Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Damals besuchte ich mit meiner Schulklasse die Gedenkstätten der Konzentrationslager Dachau und…

  • Die alte Rathaus-Apotheke

    Die alte Rathaus-Apotheke

    Fast ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit sich die Gemüter in Rimbach über ein altes Haus erhitzten. Die Meinungen waren gespalten: Die einen befürworteten den Abriss, während andere vehement für den Erhalt plädierten. Damals stellten sich grundlegende Fragen: Sollte das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt werden? Wer würde den Erwerb und die dringend benötigte Sanierung finanzieren?…

  • Graffiti

    Graffiti

    Ein riesiges, buntes Graffiti mitten auf dem Spielplatz! Kürzlich von mir entdeckt, beim Spaziergang im Wohnviertel. Seit wann ist es da? Warum habe ich es noch nicht vorher gesehen? Recherchen haben ergeben, dass es schon seit Mitte 2022 existiert!

  • Portale führen ins Netz

    Portale führen ins Netz

    Für ein paar Wochen darf ich meinen Blog – analog – in zwei Schaufenstern präsentieren. Die Schaufenster werden so zu Portalen, die ins Netz führen. Beim Klicken auf die Fotos kommst Du direkt zum Beitrag. Das Lesezimmer in Rimbach – Schön, dass Du hier bist! Schlierbach – Schön, dass Du hier bist! Das Schaufenster von…

  • Ideen einbringen!

    Ideen einbringen!

    Es geht um das neue Nutzungs- und Gestaltungskonzept des Marktplatzes und der Rathausstraße in Rimbach Am 8.6. fand ein von der Gemeinde Rimbach und dem beauftragten Planungsbüro initiierter „Bürgerspaziergang“ statt. Ziel dieser Veranstaltung war und ist es, die Bürger einzuladen, sich aktiv am neuen Konzept zu beteiligen, Ideen und Anregungen einzubringen. Trotz kräftiger Regengüsse war…

  • Sterne über Rimbach

    Sterne über Rimbach

    Sternwarte Rimbach | IAU C87 In Rimbach gibt es mindestens eine Sternwarte. Diese befindet sich an unserem Wohnhaus. Wie kommt man zu einer Sternwarte, welche unterschiedlichen Sternwarten es gibt, welche Technik wird benötigt und was wird hier beobachtet, dokumentiert und fotografiert? Vom Uhrwerk zur Sternwarte Wir begeben uns zurück ins Jahr 1996. Das Internet fasst…

  • September

    September

    Heute gibt es ein paar Fotos. Das Frühstück habe ich spontan unterbrochen um schnell rauszukommen und ein paar magische Momente mit der Kamera einzufangen. Noch nebelig – oder schon sonnig? Noch kalt oder schon warm? Der Eindruck wechselt alle paar Meter. Doch was ist das? Wer hat schon einmal einen Nebelbogen gesehen? Einfach herrlich, was…

  • Rasthütte Alzenau

    Rasthütte Alzenau

    Vom Marktplatz zur Alzenau. Kennengelernt habe ich „die Alzenau“ vor vielen Jahren. Der zum Krippenwagen umgebaute Bauwagen der Rimbacher Kinderkiste steht immer noch hier an diesem schönen Ort. Viele Klassentreffen zum Schuljahresabschluss fanden hier statt. Sonntags ist die Hütte im Sommerhalbjahr bewirtschaftet. Mal sehen, was uns heute erwartet. Wir starten unsere kleine Wanderung, eigentlich ein…

  • Mühlen

    Mühlen

    Durch den ersten Kontakt mit einer der Rimbacher Mühlen (Rimbach – von der Mündung…) ist mein Interesse geweckt und ich möchte mehr wissen: Endlich rappele ich mich auf und besorge mir (mittels Internet-Kleinanzeigenportal, da längst vergriffen) das Buch Rimbach im Odenwald – Ein Streifzug durch die Geschichte. Karl-Ludwig Schmitt, Geiger-Verlag, 1995 Schon auf dem Umschlagbild…

  • …bis zur Quelle?

    …bis zur Quelle?

    Es sind schon wieder fast drei Wochen vergangen und es wird Zeit für den Schlussbeitrag über den Rimbach (Erster Teil: Rimbach ‒ von der Mündung… ). Ich begebe mich also zurück zum letzten Punkt, einem Schotterweg oberhalb der Tränke. Abschnitt 9 – Schlussspurt Seitlich geht ein kleiner Weg hoch zu einer Koppel. Ich laufe außerhalb…

  • Rimbach ‒ von der Mündung…

    Rimbach ‒ von der Mündung…

    Ich will heute nur etwas Schnelles machen und denke mir: einfach mal dem Bachlauf entlang gehen. Da ich aber nicht weiß wo dieser genau er entspringt, wähle ich die Mündung in die Weschnitz als Startpunkt. Was jetzt kommt, ist ein ellenlanger Bericht. Ich zeige eine klitzekleine Auswahl meiner mehr als 300 Fotos, erzähle von meinen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner