Kategorie: Frühling
-
Erlebnistour auf die Tromm
Start am Marktplatz Wir treffen uns um zwölf vor dem Rimbacher Rathaus bei den Geo-Naturpark-Tafeln. „Erlebnistour auf die Tromm mit dem Mountainbike“ heißt die Veranstaltung, die ich heute besuche. Ich gespannt, was uns erwartet. Horst Eberle, Mountainbiker, Einheimischer und Tromm-Kenner stellt sich und und das Geo-Naturpark Team Weschnitztal vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des…
-
Steine und Sagen
Die Veranstaltung des Geopark-vor-Ort-Teams Weschnitztal, die ich heute besuche, lautet: Steine und Sagen auf der Juhöhe mit Katja Gesche. Treffpunkt ist der Parkplatz Frauenhecke. Nach einer kurzen Vorstellung und Wissenswertem zur Herkunft der Ortsbezeichnungen Frauenhecke und Juhöhe geht es los.
-
Wildkräuter-Streifzug
Vitaminreiche Frühjahrsboten entdecken und Vitalkost erleben mit Brigitta Schilk – so lautet die Veranstaltung, die ich heute besuchen werde. Es ist ein Sonntagmorgen im April kurz vor zehn. Momentan regnet es nicht, es ist aber sehr feucht, nach nieseligem und trübem Wetter. Ich bin die erste am Treffpunkt Parkplatz Ebersklingen, der zwischen Bonsweiher und Ober-Liebersbach…
-
Aus Rasen wird Wiese.
Keine Angst, dies ist nicht der Beginn eines Gartenblogs. Sämtlichen Gartengesprächen weiche ich ja in der Regel aus. Mein Garten ist mir zugelaufen und ich bin erst jetzt, knapp zehn Jahre nach Erhalt des Gartens, dabei, mich in die Materie tiefer einzuarbeiten. Dieser Beitrag handelt davon, wie aus circa 80qm Rasenfläche eine Wiese wurde. Die…
-
Die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach macht glücklich!
Oder: Was hat Mörlenbach mit Stonehenge zu tun? Seit fünfzehn Jahren macht mich die Ortsdurchfahrt von Mörlenbach manchmal sehr glücklich. Genaugenommen immer dann, wenn diese vier Bäume im Frühling leuchtend rosa blühen. Seit JAHREN nehme ich mir vor, diese Pracht zu fotografieren. Nie geschafft und jedes mal habe ich den Vorsatz fürs nächste Jahr gefasst.Voilà…