
-
Klangwanderweg Hammelbach
weiterlesen…: Klangwanderweg HammelbachTrotz Frühlingsanfang ist heute noch ein ziemlicher kalter Tag. Von der Stimmung ein Tag genau zwischen Winter und Frühling. Die reinen klaren Winterfarben sind weg, die frischen grünen Frühlingstöne noch nicht da – ein Zwischending und ein perfekter Tag für den Klangwanderweg. Es geht am offiziellen Startpunkt gegenüber der Volksbank in Hammelbach los. Eine Schautafel…
-
Vom alla-hopp! zum Waldsee
weiterlesen…: Vom alla-hopp! zum WaldseeEs ist schon wieder Sonntag, es ist sonnig aber sehr kalt! Start und Ziel ist der alla-hopp!-Spielplatz in Mörlenbach. „Lerne Deine Heimat kennen“, daran erinnert mich der rote Schriftzug, eine Motivation meines Blogs. Schon wieder eine Installation, deren Sinn, Zweck, Herkunft weiterer Recherchen bedarf ‒ zumindest auf die Schnelle habe ich hierzu nichts gefunden. Wir…
-
Von der Odenwaldhalle zur Odenwaldhütte
weiterlesen…: Von der Odenwaldhalle zur OdenwaldhütteEin Sonntagsspaziergang: Herrliches Wetter ‒ wohin heute? Ein mittellanger Spaziergang ist der beste Kompromiss, um mit der kompletten Familie ein bis zwei Stunden an der frischen Luft zu verbringen. Corona zehrt so langsam an den Nerven. Zum Glück haben wir heute wieder herrlichen Sonnenschein! Ich starte mit meiner kurzen Beschreibung an der Odenwaldhalle (1). Von…
-
Kunstweg Rimbach
weiterlesen…: Kunstweg RimbachObwohl ich diesen Weg gefühlt schon hunderte mal gegangen bin, habe ich nie so ganz genau hingeschaut. Es geht los am Parkplatz an der Tränke. Und – oh wie nett – hier wurde ich gleich noch von einem kleinen Kunstwerk außer der Reihe begrüßt: irgendjemand hat eine Mini-Moos-und-Stöckchen-Skulptur auf einem Baumstamm gebaut, ein kleiner Bonsai…
-
Rimbach – was mach ich hier eigentlich? Und warum dieser Blog.
weiterlesen…: Rimbach – was mach ich hier eigentlich? Und warum dieser Blog.1968 in Stuttgart geboren, aufgewachsen im Ostalbkreis, bin ich ‒ waschechte Schwäbin ‒ nach Zwischenstationen, unter anderem Köln und Berlin, anno 2005 zunächst im südhessischen Zotzenbach angekommen und seit 2011 in Rimbach selbst seßhaft. Solange wie hier war ich in meinem bisherigen Leben noch nie an einer Adresse erreichbar. Damals vor 15 Jahren, habe ich…