Kategorie: Begegnung
-
Rimbach
Was langsam und gemütlich anfing (meine Beschäftigung mit dem Ort an dem ich lebe und worüber ich in meinem Blog schreibe), nahm im letzten Jahr ordentlich an Fahrt auf. Durch die Teilnahme an Führungen und Treffen mit den Geopark-vor-Ort-Begleitern Weschnitztal hatte ich viele Chancen und Gelegenheiten (und plötzlich einen riesigen inneren Druck) gezielter, schneller und…
-
Steine und Sagen
Die Veranstaltung des Geopark-vor-Ort-Teams Weschnitztal, die ich heute besuche, lautet: Steine und Sagen auf der Juhöhe mit Katja Gesche. Treffpunkt ist der Parkplatz Frauenhecke. Nach einer kurzen Vorstellung und Wissenswertem zur Herkunft der Ortsbezeichnungen Frauenhecke und Juhöhe geht es los.
-
Graffiti
Ein riesiges, buntes Graffiti mitten auf dem Spielplatz! Kürzlich von mir entdeckt, beim Spaziergang im Wohnviertel. Seit wann ist es da? Warum habe ich es noch nicht vorher gesehen? Recherchen haben ergeben, dass es schon seit Mitte 2022 existiert!
-
Töpfern in Erlenbach
Die Töpfereiwerkstatt der Familie Hartwig in Erlenbach kenne ich schon länger, zumindest aus der Ferne: mehrere Kindergeburtstage haben dort stattgefunden und eine frühere Nachbarin, die das Töpferfieber gepackt hat, erzählte immer wieder von dort und zeigte mir ihre Arbeiten. Das Werken mit Ton, das Anfassen, Kneten und Formen von und mit diesem Naturmaterial hat mich…
-
Verschwunden aber nicht vergessen – die Vollrathsmühle
Ich freue mich und bin auch ein bisschen gespannt: Heute treffe ich mich mit Herrn Treuer, der mir, als heutiger Besitzer des Mühlengeländes, angeboten hat, weitere Informationen über die Vollrathsmühle, eine ehemalige Getreidemühle in Zotzenbach, zu geben. Kurz zur Erinnerung, bei meinem ersten Beitrag über die Mühlen habe ich bei der Vollrathsmühle nur auf das…
-
Mühlen
Durch den ersten Kontakt mit einer der Rimbacher Mühlen (Rimbach – von der Mündung…) ist mein Interesse geweckt und ich möchte mehr wissen: Endlich rappele ich mich auf und besorge mir (mittels Internet-Kleinanzeigenportal, da längst vergriffen) das Buch Rimbach im Odenwald – Ein Streifzug durch die Geschichte. Karl-Ludwig Schmitt, Geiger-Verlag, 1995 Schon auf dem Umschlagbild…