Medizin der Bäume –

ein Sonntagsspaziergang mit Marion Jöst. Heute ist der erste warme Tag in diesem Jahr, an dem die Bäume alle grün sind und der Frühling richtig sichtbar ist. Der Mai ist gekommen.
ein Sonntagsspaziergang mit Marion Jöst. Heute ist der erste warme Tag in diesem Jahr, an dem die Bäume alle grün sind und der Frühling richtig sichtbar ist. Der Mai ist gekommen.
Der Nibelungensteig – Etappe zwei und drei Wir starten am sonnigen Morgen des 16. März, fast genau an der Stelle, an der ich die erste Etappe des Nibelungensteigs im November beendet hatte. Bei Etappe zwei handelt es sich um ein…
Ein riesiges, buntes Graffiti mitten auf dem Spielplatz! Kürzlich von mir entdeckt, beim Spaziergang im Wohnviertel. Seit wann ist es da? Warum habe ich es noch nicht vorher gesehen? Recherchen haben ergeben, dass es schon seit Mitte 2022 existiert!
Der Nibelungensteig – Etappe eins Ein Buch gab mir den Impuls: Der Salzpfad von Raynor Winn. Wie es zur Wanderung auf dem englischen Küstenpfad South West Coast Path kam, was die Protagonisten erleben und was sich bei ihnen im Ver-Lauf…
Endlich oben. 2022 wurde auf der Tromm ein neuer Turm gebaut, direkt neben dem alten Ireneturm. Dieser musste geschlossen werden, weil er alt und baufällig war. Der neue Turm wird gemeinhin „Trommturm“ genannt, aber auch als Himmelsleiter oder Treppenkaskade bezeichnet.…
Am westlichen Rande des Odenwalds, unweit der hessisch-bayrischen Landesgrenze erreichen wir unsere Location. Die Anfahrt mit dem Auto, 43 Kilometer durch den Odenwald, dauert etwa eine Stunde. Vorbei am Marbach-Stausee und durch Erbach durch, erreicht man den Ortsteil Vielbrunn und…
Vergangenen Samstag führte mich eine kleine Radtour auf die Tromm. Dabei kam ich auch am Ireneturm vorbei. Dort, wo lange Zeit eine Absperrung aus Brettern den Zugang versperrte, und ein charmanter, aber reichlich in die Jahre gekommener Aussichtsturm, ein Schattendasein…
Heute, am Dreikönigstag verspricht Wetteronline ganze sieben Stunden Sonne – Wahnsinn! Die letzten Tage – oder waren es Wochen? – waren ziemlich trübe und verregnet, deshalb möchte ich jetzt auch wieder raus in die Natur. Die Roten Wasser von Olfen,…
Oktober, Sonntag und strahlend blauer Himmel. Nichts wie rein ins Museum. Genauer gesagt ins TECHNOSEUM nach Mannheim. Ein spontan gefasster Entschluss. Mit dem Auto dauert es (sonntags) circa 30 Minuten und wir können es kaum erwarten loszukommen. Coronabedingt waren wir…
Vom Marktplatz zur Alzenau. Kennengelernt habe ich „die Alzenau“ vor vielen Jahren. Der zum Krippenwagen umgebaute Bauwagen der Rimbacher Kinderkiste steht immer noch hier an diesem schönen Ort. Viele Klassentreffen zum Schuljahresabschluss fanden hier statt. Sonntags ist die Hütte im…