Bei einem Abendspaziergang Ende April entdeckte ich auf einer Bank einen kleinen bemalten Stein. Irgendjemand hat ihn dort, als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, hingelegt. Das gefiel mir und war Anregung für diesen Beitrag. Seit dem 24. Februar, dem Beginn des großangelegten russischen Überfalls, fehlte mir nämlich zusehends die Motivation, zu lapidar erschienen mir meine Themen angesichts der politischen Lage. In diesem Beitrag geht es um kleinere und größere Zeichen der Solidarität und um die ukrainischen Nationalfarben.
Der Stein

Leider hatte ich an diesem Abend keine Kamera dabei und am nächsten Morgen war der Stein weg.
Schon leicht enttäuscht durchsuchte ich das Gras, und Glück gehabt, er lag noch da!


Ein rotes Herz auf der Rückseite.
Die Bilder
Am Ortseingang von Fürth entdeckte ich Tage später dieses schöne Plakat. Leider geht es in dem Straßenkuddelmuddel etwas unter. Ein Gemeinschaftsarbeit von Schülern der Martin-Luther-Schule. Weitere Projekte und Infos zu finden unter: MLS Ukraine Hilfe




Gedanken
Auch wenn es vielen schwer fällt, sich ganz in die Menschen hineinzuversetzen, die unmittelbar mit dem Krieg konfrontiert sind und die tagtäglich in Angst und Sorge leben – ich kenne hier keinen, den diese Situation unberührt lässt. Viele helfen sich, indem sie jetzt anderen helfen, mit Spenden, Taten oder indem sie Zeichen setzen.
Die Farben
Die Ukraine – Kornkammer Europas. Die Kornfelder vor blauem Himmel werden durch die Farben der Flagge symbolisiert, so eine kurze Beschreibung. Diese Flagge ist seit 4. September 1991 die offizielle. Ein ausführlicher und wie ich finde sehr interessanter Artikel über die Flagge der Ukraine gibt es auf Wikipedia: Flagge der Ukraine – Wikipedia
Blauer Himmel – Azurblau
Reife Kornfelder – Gold